Oft öffnet erst der Abstand zu den Dingen unseren Blick fürs Ganze. Denn  erst aus der Vogelperspektive lassen sich die Besonderheiten und verborgenen  Schönheiten von Österreichs Landschaften und Städten entdecken. „Österreich von  oben“ zeigt in ein Land, das sich im stetigen Wandel befindet. Mitreißende Luftbilder  in Cineflex-Technologie, Kranaufnahmen sowie Multikopter-Aufnahmen geben nie  gesehene Einblicke in Abläufe und Entwicklungen unseres Landes. In drei Dokumentationen  wird ein thematischer Bogen gespannt über den Alltag, die Naturschönheiten und  die lebendige Geschichte Österreichs. 
              
                
                  Unser Leben ...
                  ... begleitet eine idealtypische Familie Österreicher  durch ihren Alltag. Wir begleiten sie mit schwebender Kamera vom Aufstehen in  der Früh, bei ihren Mahlzeiten, auf dem Weg zu ihrer Arbeit und bei ihren Jobs.  Wie funktionieren unsere Verkehrssysteme? Woher kommt unser Wasser? Welche  Lebensmittel konsumieren wir, und wie decken wir unseren Bedarf? Unter anderem  erfahren wir, dass die Österreicher Weltmeister im Bahnfahren, Biertrinken und  in der Binnenschifffahrt sind. Diese und weitere staunenswerte Fakten werden  „von oben“ unterhaltsam präsentiert.
                  
                  Unsere Natur ...
                  ... zeigt in atemberaubenden Luftaufnahmen  unvergleichliche Naturräume und Kulturlandschaften zwischen Bodensee und  Neusiedler See. In nie gezeigten Bildern nähern wir uns dem Großglockner – und  die Zuschauer fliegen eine Runde mit um den höchsten Gipfel des Landes.  Andernorts erleben sie Österreich aus der Perspektive eines Adlers oder folgen  wagemutigen Piloten in Trikes, die Waldrappen bei ihrem Vogelzug über die Alpen  begleiten. Exklusiv durfte ServusTV mit einer Multikopter-Kamera auch in der  größten Eisriesenhöhle der Welt drehen, ebenso im Rothwald, dem letzten Urwald  Mitteleuropas. 
                  
                  Unsere Geschichte ...
... hinterlässt Spuren. Auch in der Landschaft. Wir  spannen einen Bogen zwischen der geologischen Struktur Österreichs, suchen nach  den Spuren der ersten Siedler des Landes und tauchen in die Geheimnisse der  Kelten ein. Mit Luftbildarchäologen suchen wir von oben nach verborgenen architektonischen  Spuren untergegangener Kulturen, verlieren uns in den Prachtbauten der  Habsburgermonarchie und der Ringstraßenarchitektur Wiens und erkennen erst aus  der Vogelperspektive, welche Narben die Kriege des 20. Jahrhunderts in unserem  Land hinterlassen haben. 
                  
                
              ÖSTERREICH VON OBEN
                A 2015, 3 x 50 Minuten
                Buch: Martin Betz
                Regie: Martin Betz, Hans-Peter Stauber, Kurt Reindl
                Sprecher: Mercedes Echerer, Peter Matic                
                Kamerateam Multikopter: Thomas Kirschner, Christian Weilpoltshammer
                Kamerateam Heli: Georg Koder, Mirko Flaim, Stefan Urmann, Simon Pircher
                Schnitt: Günter Stöger, Martin Biribauer             
                Assistenz: Ernst Merkinger, Alexander Brus
                Eine Produktion von ServusTV
                Erstausstrahlung: 7., 14., 21. 10. 2015, 21:15 Uhr
                Wiederholung: 1. 1. 2016: Leben 09:00, Natur 10:00, Geschichte 11:00; 26. 10. 2016: Geschichte 21:15; 3. 2. 2017: Natur, 20:15; 10. 2. 2017: Geschichte, 20:15; 17. 2. 2017: Leben, 20:15